Beratung für Eltern

Liebe Eltern,

derzeit hat die Schule keine ausgebildete Beratungslehrkraft.

Der schulische Beratungsdienst steht Ihnen aber trotzdem zur Verfügung. Sie können sich bei einem Beratungswunsch direkt an die Beratungsstelle des ReBBZ Winterhude (Regionalen Beratungs- und Bildungszentrum Winterhude) wenden.

Bitte zögern Sie nicht, das ReBBZ zu kontaktieren, sollten Sie eine Beratung wünschen.

Hier wird Ihre Anfrage nach den gleichen Prinzipien behandelt, wie auch schon vorher bei der Beratungslehrkraft:

  • Beratung ist freiwillig.
  • Sie wird vertraulich behandelt.
  • Beratung verläuft transparent für den/die Ratsuchende(n) bei allen Überlegungen und Vorgehensweisen.
  • In Konfliktsituationen gilt Neutralität und Allparteilichkeit gegenüber den Ratsuchenden.

Mögliche Anlässe für Beratung von Eltern können sein:

  • Erziehungsprobleme
  • Wunsch nach Vermittlung externer Beratung  (Fachärzte, Ergo, Lerntherapie u.v.m.)
  • Schulische Konflikte
  • Schulangst
  • Wunsch nach Einzelhilfe für ihr Kind

Weitere Informationen
Website des ReBBZ
Elternbrief der Hamburger Jugendämter (Coronakrise)
Eltern fragen zu Corona – Mehrsprachiges Angebot

Kommentare sind geschlossen.