Endlich – nach drei Jahren – wieder eine richtige Forscherwerkschau! Große Freude bei Schülerinnen und Schülern, die ihre Forscherergebnisse nicht nur ihren Mitschülerinnen und Lehrkräften, sondern endlich auch wieder ihren…
Die 2b hat am FLEX-6 Schultheaterfestival teilgenommen und durfte im Thalia Theater in der Gaußstraße ihre „Good Night Story“ einem großen Publikum zeigen. Nach vielen Wochen Probe war die Aufführung…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die finale Spendensumme des Laufs für die Ukraine beträgt € 78.036,56! Wir überweisen das Geld jetzt an die AKTION DEUTSCHLAND HILFT Nothilfe Ukraine. Vielen…
Die 2b hat die „Wunderkammer“ im Altonaer Museum besucht und dort Kurioses, Wertvolles, Unbekanntes aber auch Alltägliches gefunden, bestaunt, gesammelt, erforscht und neu arrangiert. Auch philosophische Fragen wurden diskutiert: Warum…
Die 2d hat im Rahmen der Sachunterrichts-Einheit „Räume und Umgebung“ ihre eigenen Kinderzimmer im Schuhkarton gebastelt. Bei der Wahl des Materials und den Ideen der genauen Umsetzung waren den Kindern…
Nach den Herbstferien starten wir wieder in die „Talentezeit“: Die Kinder der Klassenstufen 2-4 werden sich auf verschiedene Weisen mit jeweils zwei Themen auseinandersetzen: „Unsere Erde“ und „Fantasie“ in Jahrgang…
Unsere Forscherzeit ist in dieser Woche zu Ende gegangen. Wie immer war die Forscherwerkschau der krönende Abschluss, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihres Forschens präsentieren konnten. Aufgrund…
Auf der eigens für uns gebuchten Jahnkampfbahn machten sich die Schülerinnen und Schüler der Schule Forsmannstraße daran, sich in den vier Kategorien Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit zu messen. Auf…
Die 2b arbeitet im Sachunterricht zum Thema `Brücken` und hat schon viel experimentiert. Wir bekamen Besuch von Herrn Müller, Jonathans Vater, der sich als Architekt richtig gut mit dem Thema…
Die Klassen 2d, 3a, 3d und einige Kinder aus der 4c haben sich am „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt. Sie packten zu Hause Geschenke für Kinder in entlegenen und ländlichen Regionen in Osteuropa.…
Unsere Schule hat an einer Verlosung der Loki Schmidt Stiftung teilgenommen und ein Pflanzset „Heimische Stauden“ gewonnen. Die 2d hat die Pflanzen nun in ihr Beet in unserem Schulgarten gepflanzt.…
Liebe Kinder! In diesem Jahr ist alles ein wenig anders… So habt ihr nun seit den Märzferien selbstständig zuhause geforscht und möchtet eure Ergebnisse sicher auch vorstellen. Da wir uns…
Der Verkehrskasper war da und hat in einer spannenden Geschichte um Hexen, Kobolde, Kaspers Großmutter ganz nebenbei das richtige Überqueren einer Ampel mit den Schülerinnen und Schülern geübt.