Seit dem Schuljahr 2022/2023 arbeiten die Kinder der vierten Klassen jeden Freitag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen: Das ist unser FREI DAY. Die Schülerinnen und Schüler suchten sich…
Das Mobile Theater „Kirschkern, Compes & Co.„! war wieder zu Besuch in unserer Schule. Nachdem das Zwei-Frauen-Ensemble bereits „Ottos Mops“ in unserer Schule aufführte, stand jetzt „Als mein Vater ein…
Der Schulverein hat den Kindern unserer Schule einen Kicker spendiert. Er steht jetzt auf dem Schulhof des Standortes Barmbeker Straße und erfreut sich bereits größter Beliebtheit. Wer Lust aufs Kicken…
Die 4d hatte das große Glück, Probenklasse für die Weihnachtsproduktion des Schausspielhauses – Der Herr der Diebe – zu werden. Zuvor hatten wir die Vorlage, das Buch von Cornelia Funke,…
Wo gibt’s denn sowas? Nur an der Forsmannstraße! Zuletzt ist unserem Elterrat eine tolle Überraschung gelungen, die wunderschön umgesetzt wurde. Der Elternrat hatte sich nämlich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Als…
„Da oben leuchten die Sterne, hier unter leu-euchten wir“, sagen die Vorschüler der Grundschule Forsmannstraße und reckten ihre selbstgebastelten Laternen in den Nachthimmel. Nach dem Einsingen vor dem Portal des…
Für alle, die unsere Schule kennen lernen möchten, bieten wir den Tag der Gläsernen Schule an. Am Freitag, den 18. November 2022 öffnen wir unsere Klassenraumtüren in unseren Schulhäusern, sodass…
Die 4b hatte eine sehr interessante und informative Führung durchs Rathaus. Wir durften auch in den Plenarsaal, wo sonst die Bürgerschaft tagt, und zu einem eigenen Thema eine Diskussion durchführen…
Am Donnerstag hatte die Klasse 2d ihre erste „Talentezeit“ (kurz TaZe). Die Kinder näherten sich dem Thema Vielfalt musikalisch: Zunächst gab es Hörproben mit typischen Instrumenten aus aller Welt: Von…
Die 3b hat sich im Sachunterricht mit gesunder Ernährung beschäftigt. Dass man aus Obst und Gemüse auch Kunstwerke schaffen kann, zeigen die Collagen, die die Kinder nach dem Vorbild des…
In diesem Newsletter informiert die Schulleitung über Aktuelles zum Umgang mit Corona, Energiesparen in der Schule, Änderung der Ankommenzeit in der Vorschule und 1. Klasse und die morgendliche Bringesituation.
Die 4b hat Hamburgs berühmteste Kirche St. Michaelis, unseren Michel, besucht. Wir haben eine Führung durchs Kirchenschiff bekommen und sind in die Krypta hinabgestiegen. Zum Schluss sind wir alle an…
Seit Beginn dieses Schuljahres nehmen unsere Viertklässler am FREI DAY Projekt teil: Sie informieren sich über die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN und setzen sich lokal für sie ein. Den…